Housesitting Interview Fragen: Diese Fragen solltest du als Housesitter stellen!
In diesem Artikel teilen wir mit dir unsere Top 9 Housesitting Interview Fragen & Themen, die wir Haus- & Tierbesitzern vor Annahme des Housesits stellen und besprechen.
Außerdem erfährst du die wichtigsten Punkte, die du als Housesitter vor Annahme des Housesits klären solltest, so dass dich später keine bösen Überraschungen erwarten.
Ob Kennenlerngespräch per Telefonat, Videocall oder Treffen vor Ort – der erste Eindruck entscheidet, ob ein Housesitting-Übereinkommen zustande kommt. Doch viel wichtiger für dich als Housesitter ist die Frage: Nimmst du das Angebot wirklich an? Das entscheidest du selbst! Und die folgenden Punkte werden dir dabei helfen!
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Beim Erwerb einer Dienstleistung, Mitgliedschaft oder eines Produkts über einen Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision, wobei der Preis für dich gleich bleibt. Du erkennst diese Links an dem Asterisk (*) oder an der Kennzeichnung „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen unterstützt du unseren Blog aktiv, so dass wir dir die Informationen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Ein großes Dankeschön dafür ♥️
Die Rahmenbedingungen des Housesits
Nach der Bewerbung auf einen Housesit über eine Housesitting-Plattform findet in der Regel ein Kennenlerngespräch bzw. Interview zwischen dem Haus- & Tierbesitzer und dem Housesitter statt. In deinem Housesitting Interview solltest du zunächst Fragen nach den Rahmenbedingungen des Housesits klären:
👉🏽 Lies hier nach, was du als Housesitting-Anfänger vor deinem ersten Housesit wissen solltest.
Haus, Schlafgelegenheit & mögliche Zusatzaufgaben
In deinem Housesitting Interview mit dem Haus- & Tierbesitzer empfehlen wir, Fragen bezüglich des Hauses oder der Wohnung zu stellen. In jedem Fall würden wir Punkte ansprechen, die etwa auf den Bildern oder in der Beschreibung unstimmig scheinen, zum Beispiel:
🚩 Lies hier nach, worauf du achten solltest, um Red Flags in Housesitting-Angeboten zu erkennen.
Garten & Pflanzen
Falls beim Housesit auch ein Garten oder Zimmerpflanzen dabei sind, kannst du im Housesitting Interview Fragen zu deren Pflege während deines Aufenthalts stellen, zum Beispiel:
Nebenkosten & weitere versteckte Kosten
Manche Hauseigentümer verlangen, dass der Housesitter für die Zeit des Aufenthalts die Nebenkosten trägt. Im Housesitting Interview solltest du also auf jeden Fall fragen, ob du die entstehenden Strom-, Gas-, und Wasserkosten selbst tragen sollst.
Denn insbesondere bei längeren Housesits, beispielsweise mehr als 1 Monat, verlangen die Hauseigentümer vom Haushüter die Zahlung der Nebenkosten. In diesem Fall sollte die Regelung in einer schriftlichen Housesitting-Vereinbarung (Housesitting-Vertrag) festgehalten werden.
👉🏽 Lies hier nach, woran du einen guten Housesitting-Gastgeber erkennst.
Nutzung von Autos & Fahrrädern
In deinem Housesitting Interview solltest du auch die Frage stellen, ob etwa die Nutzung des Autos oder der Fahrräder der Hausbesitzer inbegriffen sind. Diese Information kann enorm wichtig für deine eigene Organisation vor Ort sein.
Sollte keine Benutzung möglich sein, kannst du nach den Anbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs oder den durchschnittlichen Kosten für ein Taxi fragen.
Solltest du Auto oder Fahrrad nutzen dürfen, erleichtert sich deine Fortbewegung vor Ort enorm, wenn du auf diesem Wege einkaufen oder zu bequem zu Touristen-Attraktionen fahren kannst.
Wichtig: Wenn du das Auto der Besitzer nutzen darfst, frage nach, wie das Auto versichert ist und ob der Gebrauch durch Dritte inbegriffen ist.
Andernfalls könntest du bei einem Unfall die Haftung tragen müssen. Erkundige dich daher auch vor dem Housesit, wie es um die Absicherung in deiner privaten Haftpflichtversicherung steht und ob das Führen von Fahrzeugen von Dritten inbegriffen ist.
Übrigens ℹ️
Wenn dir während des Housesits etwas zu Bruch geht, ist dies nicht immer ein Haftpflichtschaden. Deine Versicherung könnte Housesitting als Gefälligkeitsdienst werten und somit nicht zahlen, sofern Schäden aus Gefälligkeiten ausgeschlossen wurden.
Die Umgebung
Auch die Umgebung, in der du als Housesitter wohnen wirst, spielt im Kennenlerngespräch mit den Haus- & Tierbesitzern eine wichtige Rolle. Zu diesem Thema wären folgende Fragen denkbar:
🎥 Im Beitrag „Das machen wir bei Ankunft am Housesit als erstes!“ erfährst du, wie du nach der Ankunft beim Housesit selbst nach versteckten Überwachungskameras suchen kannst.
Die Nachbarn & deren Haustiere
Du kannst und solltest unsere Erfahrung nach in deinem Housesitting Interview Fragen zu den Nachbarn der Housesitting-Gastgeber stellen. Denn diese Informationen können wichtige Details ans Tageslicht bringen, vor allem bei Housesits im ländlichen Gebiet. Mögliche wichtige Fragen zur Nachbarschaft:
Das Haustier & Die Haustiere des Hausbesitzers
Oftmals ist die Betreuung und Pflege des Haustieres oder der Haustiere die Hauptaufgabe des Housesitters. Daher ist es enorm wichtig, im Housesitting Interview Fragen zu diesem zu stellen. Es gibt fast nichts Schlimmeres für einen Housesitter, als böse Überraschungen mit den Tieren zu erleben, auf die man aufpassen soll. Stelle zu den Haustieren einige der folgenden Fragen:
Weiterhin wichtig:
Außerdem solltest du natürlich jede weitere Frage bezüglich des Haustieres stellen, die dir wichtig erscheint.
Die Reisepläne der Haus- & Tierbesitzer
Manchmal kann es vorkommen, dass die Reisepläne der Haus- & Tierbesitzer beim Housesitting beim Kennenlerngespräch noch nicht feststehen. Das kann deine Reiseplanung erheblich beeinträchtigen. Wir klären daher meist folgende Punkte:
Unser Tipp 💡
Wenn du dich als Housesitter gegen etwaige kurzfristige Absagen seitens der Haus-/ Tierbesitzer absichern möchtest, empfehlen wir die TrustedHousesitters Premiummitgliedschaft*.
Hierin ist für solche Fälle eine Art Versicherung inbegriffen, sodass du keinen finanziellen Schaden nimmst, wenn du extra angereist bist und kurz darauf der Housesit abgesagt wird.
Fazit zum Housesitting Interview und den Fragen
Mit Hilfe der obenstehenden Fragen wirst du ganz sicher herausfinden können, ob du einen bestimmten Housesit annehmen möchtest, oder ob dein Bauchgefühl eher dagegenspricht.
Denn auch wir haben bereits Housesits abgesagt, bei welchen wir das Gefühl hatten, dass irgendetwas nicht passt. Dann ist es besser, einen Housesit nicht anzunehmen.
👉🏽 Wie du negative Erfahrungen beim Housesitting vermeiden kannst, erfährst du in unserem Extra-Beitrag.
