|

Housesitting Risiken für Gastgeber & wie man sie effektiv verhindert

In diesem Beitrag sehen wir uns an, welche Housesitting Risiken für Housesitting-Gastgeber bestehen, wenn man einen Haushüter engagiert.

Die meisten Housesitter findet man auf Plattformen wie Housecarers oder TrustedHousesitters. Hierbei ist zuallererst wichtig, die Bewertungen zu lesen, die die potentiellen Housesitter bereits gesammelt haben.

Weitere Housesitting Risiken, die man als Haus- & Tierbesitzer beachten sollte, wenn man sich einen Housesitter bucht, und wie man sie verhindert:

Schäden am Eigentum

Ein Risiko beim Housesitting könnte sein, dass der Housesitter versehentlich Möbel, technische Geräte oder andere persönliche Gegenstände beschädigen könnte. Dieses Risiko besteht selbstverständlich nicht nur, wenn man einen Haushüter engagiert. Doch es ist ärgerlich, wenn man nach Hause kommt, und etwas kaputt ist.

Daher solltest du fragile Gegenstände und Gegenstände von Wert beiseite räumen, etwa in einen Raum, der sodann abgeschlossen wird. Dies kann das private Schlafzimmer sein, was für den Housesitter nicht zugänglich ist.

👉🏽 Lies hier nach, wie du dich auf die Ankunft des Housesitters vorbereiten kannst.

Auch sollte man vor dem Housesit nachsehen, ob die eigene Hausratversicherung Schäden abdeckt, die durch Dritte verursacht wurden.

Klare Erklärungen und Bedienungsanleitungen (am besten in Schriftform) zur Nutzung von technischen Geräten und sensiblen Bereichen des Hauses helfen dem Haushüter, alles sachgemäß zu bedienen.

⭐ In der Premium-Mitgliedschaft von TrustedHousesitters ist außerdem eine Versicherung gegen Eigentumsschäden für Haustierbesitzer enthalten.

Für Pet Parents bieten sich die folgenden drei Optionen für jährliche Mitgliedschaften bei TrustedHousesitters an:

Basic
Pet Parent

139,-€
104,25€
  • günstigste Variante bei TrustedHousesitters
  • weltweiter und unbegrenzter Zugriff auf verifizierte und erfahrene Housesitter

Beliebt

Standard
Pet Parent

199,-€
149,25€

wie Basic, zusätzlich:

  • immer kostenloser Chat & Videocall mit Tierärzten
  • Ansehen, wer dein Inserat gespeichert hat
  • besserer Kundenservice

Premium
Pet Parent

269,-€
201,75€

wie Standard, zusätzlich:

  • 2 weltweit gültige Flughafen-Lounge Zugänge
  • Versicherung gegen kurzfristige Absagen des Housesitters
  • Premium-Abzeichen im Profil

Housesitting Risiken: Diebstahl durch Housesitter

In sehr seltenen Fällen soll es bereits vorgekommen sein, dass Haushüter Gegenstände oder Geld entwendet haben, auch wenn wir dies persönlich kaum glauben können. Gleichwohl: Wer sich als Gastgeber auf der sicheren Seite wissen möchte, bucht seinen Housesitter über seriöse Plattformen wie TrustedHousesitters, MindMyHouse oder Housecarers.

Außerdem sollte man vor der Ankunft des Housesitters Wertsachen wegräumen und unter Umständen in einem Safe oder abschließbaren Zimmer aufbewahren, während man abwesend ist.

👉🏽 Erfahre hier, woran du einen guten Housesitter erkennst und diesen findest.

Vernachlässigung oder unsachgemäße Pflege von Haustieren

Unzureichende Pflege, falsche Fütterung oder mangelnde Aufsicht über das Haustier zu vermeiden, sind eigentlich der Grund, warum man sich für seinen Urlaub einen Housesitter bucht.

Damit der Haushüter die Pflege des Tieres einhalten kann, ist eine gute Kommunikation wichtig. Als Gastgeber sollte man alle täglichen Routinen des Haustieres notieren, so dass der Housesitter jederzeit darin nachlesen kann.

Tipp: Fordere regelmäßige Updates und Fotos vom Haustier an, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Ein guter Housesitter wird diese unaufgefordert im Intervall von 24-48 Stunden zusenden.

Um diesen Housesitting Risiken vorzubeugen, raten wir dir, bereits bei der Auswahl des Haushüters darauf zu achten, dass er mit der jeweiligen Tierart bereits Erfahrung hat.

Vernachlässigung von Aufgaben in Haus & Garten

Zu den Risiken für Gastgeber beim Housesitting zählt auch, dass eventuell die vorab vereinbarte Reinigung des Haushalts oder das Gießen von Pflanzen durch den Housesitter vergessen wird.

Wichtig ist es daher, detaillierte Anweisungen zur Pflanzenpflege zu hinterlassen und zu vereinbaren, dass das Haus im „besenreinen Zustand“ bzw. im Zustand, wie es übernommen wurde, wieder übergeben werden soll, sofern man darauf Wert legt.

🤔 Housesitting-Vertrag? Sollte ich einen abschließen und was gehört rein?

Schlüsselverlust oder sich selbst aussperren

Schnell ist es mal passiert, dass die Haustür beim Pflanzen gießen zufällt, und der Housesitter ausgesperrt ist.

Daher ist es wichtig, einem Nachbarn oder Freund einen Notfall-Schlüssel zur Verfügung zu stellen. Alternativ kann ein Ersatzschlüssel an einem nicht einsehbaren Ort auf dem eigenen Grundstück deponiert werden.

Auch bei Schlüsselverlust ist dies wichtig. In solch einem Fall sollte man außerdem die betroffenen Schlösser nach der Heimkehr tauschen lassen. In vielen Fällen greift hier die Hausratversicherung. Vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, in den eigenen Versicherungsbedingungen nachzulesen.

Tipp: Sollte es sich um ein Haus mit Zugangscodes handeln ist es sinnvoll, einen eigenen Zugangscode für den Housesitter zu erstellen und diesen nach der Abreise des Sitters wieder zu deaktivieren.

Mitbenutzung von Autos & rechtliche Haftungsrisiken

Sollte beim Housesit die Nutzung von Fahrzeugen inbegriffen sein, sollte man genau auf die eigenen Versicherungsbedingungen achten, ob Dritte als Fahrer versichert sind und wenn ja, für was genau.

Housesitting Risiken für den Gastgeber könnten also in unzureichendem Versicherungsschutz bestehen.

👉🏽 Zum Thema Versicherungen beim Housesitting haben wir einen extra Beitrag veröffentlicht.

Unzuverlässigkeit und kurzfristige Absagen

Eines der größten Housesitting Risiken für Gastgeber beim Housesitting besteht darin, dass der Housesitter in letzter Minute absagt. Hiergegen hilft beispielsweise eine persönliche, schriftliche Vereinbarung, dass Absagen bis spätestens 14 Tage vorher zu erfolgen haben.

Tipp: In der TrustedHousesitters Premium Mitgliedschaft ist eine Versicherung für Gastgeber gegen kurzfristige Absagen enthalten. Hierbei werden sodann die Kosten für eine ersatzweise Tierbetreuung ganz oder teilweise übernommen.

Hilfreich ist es auch, einen Plan B parat zu haben. Etwa eine nahegelegen Tierpension.

Anzeige

Logo von der Housesitting Plattform TrustedHousesitters

Erhalte 25 % Rabatt auf deine TrustedHousesitters Mitgliedschaft
beim Abschluss über Housesitting-Welt!

Fazit: Housesitting-Risiken & wie man sie vermeidet

Wir können festhalten, dass durch sorgfältige Planung, klare Kommunikation und eine schriftliche Vereinbarung sich viele der genannten Housesitting Risiken minimieren lassen. Die Auswahl eines vertrauenswürdigen Housesitters ist dabei der erste und wichtigste Schritt, um sicherzustellen, dass das eigene Zuhause und Haustiere gut betreut werden.

Außerdem kann eine Premiummitgliedschaft bei TrustedHousesitters* und die Auswahl über diese Plattform helfen, bestimmte Risiken abzumildern, wie etwa eine kurzfristige Absage des Housesitters.

TrustedHousesitters
Jahres-Mitgliedschaft
BasicStandardPremium
🪑 Für Housesitter119 €
nur 89,25€*
149 €
jetzt 111,75€*
239 €
nur 179,25€*
🏠 Für Haus-/Tierbesitzer139 €
nur 104,25€*
199 €
jetzt 149,25€*
269 €
nur 201,75€*
🐶 Kombi-Mitgliedschaft209 €
nur 156,75€*
289 €
jetzt 216,75€*
379 €
nur 284,25€*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert