Housesitter finden & auswählen: Beachte diese 11 Tipps
In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrungen, wie du den besten Housesitter finden & auswählen kannst.
Denn einen Housesitter zu finden ist heute, dank vieler online Housesitting-Plattformen, sehr leicht. Es gibt sogar Plattformen speziell für bestimmte Länder wie Mexiko, Kanada, Neuseeland oder Australien. Doch einen richtig guten und vor allem den passenden Housesitter auswählen, ist gar nicht so einfach. Insbesondere, wenn du zum ersten Mal einen Housesitter zu finden versuchst, fällt die Auswahl oft schwer.
Deshalb haben wir 11 wichtige Kriterien herausgesucht, auf was du achten kannst, um den perfekten Housesitter zu finden!
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Beim Erwerb einer Dienstleistung, Mitgliedschaft oder eines Produkts über einen Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision, wobei der Preis für dich gleich bleibt. Du erkennst diese Links an dem Asterisk (*) oder an der Kennzeichnung „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen unterstützt du unseren Blog aktiv, so dass wir dir die Informationen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Ein großes Dankeschön dafür ♥️
Housesitter finden & auswählen leicht gemacht
Es gibt viele Gründe, einen Housesitter zu engagieren und auszuwählen. Die meisten Hausbesitzer möchten, dass ihr Haus oder Wohnung während des eigenen Urlaubs nicht unbewohnt ist und ihr Haustier gut umsorgt wird.
Um einen passenden Housesitter zu finden und auszuwählen, melde dich zuerst bei einer Housesitting-Plattform deiner Wahl an.
Zum Beispiel bietet die bekannteste und beliebteste Housesitting-Plattform TrustedHousesitters drei unterschiedliche Mitgliedschaften für Pet Parents an, die ab 119 € 104,25 € pro Jahr* zu haben sind: Basic, Standard und Premium. Ab der Standardmitgliedschaft sind auch gewisse Versicherungen gegen Schäden enthalten, die ein Housesitter verursachen könnte (was allerdings selten vorkommt).
Es gibt auch Plattformen wie Housecarers, bei denen die Mitgliedschaft für Haus- & Tierbesitzer kostenlos ist.
Lege zunächst dein Profil bei der Housesitting-Plattform deiner Wahl an und stelle ein Gesuch für die Daten deiner geplanten Abwesenheit online. Beschreibe in deinem Inserat die vorgesehenden Aufgaben für den Housesitter und lade ansprechende Fotos von deiner Unterkunft sowie von deinem Haustier hoch.
Anzeige
Erhalte 25 % Rabatt auf deine TrustedHousesitters Mitgliedschaft
beim Abschluss über Housesitting-Welt!
Tipp #1: Bewerber-Profile genau lesen
Wenn du nach dem Veröffentlichen deines Inserats auf der Housesitting-Plattform deiner Wahl die ersten Bewerbungen erhalten hast, kannst du dir die Profile der Bewerberinnen und Bewerber genauer ansehen, um den passenden Housesitter auszuwählen.
Achte dabei auf die Details und sieh dir auch die Bilder sowie das Profil der Interessenten genau an. Handelt es sich bei der Bewerbung um eine Standardnachricht oder wurde die Nachricht persönlich auf dein Inserat zugeschnitten?
Durch die Bewerbungsnachricht bekommst du einen guten ersten Eindruck, wer deine Bewerberinnen und Bewerber sind und kannst ein erstes Ranking erstellen.
Tipp #2: Referenzen gegenprüfen
Vor der Auswahl deines Housesitters steht der Check der Referenzen und Bewertungen von vergangenen Housesits an: Wenn du dir die Referenzen und Bewertungen ansiehst, die deine potentiellen Housesitter bereits von anderen Gastgebern erhalten haben, betrachte auch, ob und was für eine Rezension den jeweiligen Gastgeber-Profilen hinterlassen wurden.
Aus den erhaltenen und abgegebenen Rezensionen lassen sich wichtige Informationen herauslesen.
Tipp #3: Externe Referenzen prüfen
Bei vielen Plattformen gibt es die Möglichkeit, als Housesitter auch andere externe Referenzen, die nicht von der jeweiligen Plattform stammen, zu hinterlegen. Beim Auswählen des passenden Housesitters sind diese Referenzen ebenfalls sehr wichtige Anhaltspunkte!
Wie zum Beispiel Bewertungen von anderen Plattformen, ehemaligen Vermietern oder auch das private AirBnB-Profil deiner Bewerber. Aus den Bewertungen im AirBnB-Profil lässt sich ablesen, was für ein Gast deine potentieller Haushüter ist und ob er oder sie sich gut um deine Wohnung oder Haus kümmern würde.
Auch Profile von sozialen Medien wie Instagram oder Facebook geben eine Menge über die Bewerber preis. Sollten deine Bewerber ein aktives Profil in den sozialen Medien führen, hast du die Möglichkeit, dadurch einen ersten Eindruck von ihnen zu gewinnen.
Tipp #4: Das Gesamtbild muss stimmen
Nach diesen drei Hintergrund-Checks, um deinen potentiellen Housesitter auszuwählen, sollte sich bereits ein gewisses Bild der jeweiligen Bewerber ergeben haben.
Fallen dir Bewerber auf, bei denen es im Gesamtbild Unstimmigkeiten gibt, wie etwa gegensätzliche Bewertungen oder eine Referenz, die nicht ins Bild passt, vermerke dir dies.
Sollte es zu einem Kennenlernen per Videochat kommen, kannst du die Bewerber gezielt darauf ansprechen.
Tipp #5: Kennenlernen per Videochat
Diesem Punkt kommt beim Finden und Auswählen deines Housesitter eine sehr wichtige Bedeutung zu:
Die moderne Technik macht es möglich, mit wenigen Klicks deine Housesitting-Bewerber persönlich am Bildschirm kennenzulernen. Diese Möglichkeit solltest du auf jeden Fall nutzen! Denn hierbei erkennst du oftmals sehr schnell, ob es mit einem Bewerber menschlich passt, oder eben nicht.
Hierbei kannst du auch direkt die Pünktlichkeit der Interessenten checken und ob sich die Person an die vereinbarte Zeit für den Anruf gehalten hat.
Tipp #6: Fragen stellen
Hier sind einige Beispiele für Fragen, die du den Bewerbern im Kennenlern-Telefonat oder Videochat stellen kannst:
Tipp #7: Background-Check durchführen
Nachdem du deinen Housesitter persönlich, per Telefon oder Videochat kennengelernt hast, kannst du mit den neuen Infos einen weiteren Background-Check zur Person selbst durchführen und wenn nötig Nachfragen stellen.
Beispielsweise könntest du den vollen Namen des Bewerbers in den Suchmaschinen eingeben und dir die Ergebnisse anschauen.
Tipp #8: Passt dein Haus zum Housesitter?
Es mag trivial klingen, doch dein potentieller Housesitter muss auch zu deinem Haus und der Umgebung passen:
Tipp #9: Housesitter auswählen: Eine Frage des Bauchgefühls
Einer der wichtigsten Punkte, wie wir finden: Höre beim Auswählen deines Housesitters auf dein Bauchgefühl.
Wenn eine Bewerberin zwar nur wenige oder gar keine Referenzen hat, du aber aus dem Telefonat heraus das Gefühl hattest, dass die Person sich sehr gut als dein Housesitter eignen würde, dann höre auf dein Bauchgefühl.
Meistens merkt man nach einem ersten Kennenlernen schnell, ob die zwischenmenschliche Chemie stimmt.
Tipp #10: Sei selbst offen für andere Menschen
Es mag widersprüchlich klingen, doch für manche Haus-& Tierbesitzer ist es ein befremdlicher Gedanke, andere Menschen im eigenen Heim wohnen zu lassen, obwohl man ja selbst einen Housesitter sucht.
Vielleicht hast du ausschließlich Bewerberinnen und Bewerber gefunden, die nicht deine Sprache sprechen oder die nur auf Englisch mit dir kommunizieren können? Oder es sind Bewerber aus Ländern dabei, gegenüber denen du vielleicht ein Vorurteil hast? Begrabe diese vorgefassten Meinungen – die wir alle haben – zumindest für eine Weile, und lass dich vom Gegenteil überzeugen.
Denn die allermeisten Menschen sind gut und haben positive Absichten. Du könntest mit dem Engagieren von Housesittern sogar neue Freundschaften schließen. So ging es uns jedenfalls schon häufiger und wir sind dankbar für die Begegnungen.
Und wenn du Sorge hast, von deinem Housesitter betrogen oder beklaut zu werden, dann ist Housesitting-Gastgeber-Sein vielleicht einfach nichts für dich. Und das wäre auch in Ordnung, denn Housesitting basiert hauptsächlich auf gegenseitigem Vertrauen.
👉🏽 Wenn du dich dafür entscheidest, einen Housesitter während deiner Abwesenheit einzuladen, beachte auch unsere Tipps, was einen guten Housesitting Gastgeber ausmacht.
Tipp #11: Habe Vertrauen in deinen Housesitter
Sagen wir es mal so: Die meisten Housesitter sind ziemliche Reise-Profis. Sie finden sich sehr schnell in neuen Umgebungen zurecht, sind anpassungsfähig und in der Lage, eine ganze Menge Probleme selbst zu lösen.
Signalisiere deinem Housesitter, der vielleicht von weit entfernt angereist kommt, dass du ihm oder ihr all die Dinge zutraust, die du in dein Inserat geschrieben hast. So wirst du auf eine offene Kommunikation stoßen und findest garantiert auch den für dich passenden Housesitter für dein Haus und Haustier.
🏠 Viele weitere hilfreiche Tipps findest Du außerdem in unserem Bereich für Haus- & Tierbesitzer.
💡 Beachte auch, woran man einen guten und zuverlässigen Housesitter erkennt!
Unsere Top 3 Empfehlungen
für Housesitting Plattformen
Entdecke jetzt die besten Plattformen für weltweit verfügbare Housesitter
& Housesitting-Angebote!
Housecarers
Jetzt sichern:
Mitgliedschaft für nur
50 $ im Jahr!
Trusted Housesitters
HouseSitMatch
Besonders gut für Europa und Großbritannien