|

Housesitter für die Herbstferien finden: So geht’s!

Du möchtest in deinem nächsten Herbsturlaub einen Housesitter engagieren, weil du dieses Mal deinem Haustier den Reisestress ersparen möchtest oder weil es immer früher dunkel wird und dein Haus nicht unbewohnt aussehen soll?

Dann haben wir in diesem Beitrag unsere Tipps für dich als Haus- und/oder Haustierbesitzer, wie du am besten vorgehst und welche Dinge du mit dem Housesitter besprechen solltest.

Housesitter für den Herbst finden: So buchst du einen Housesitter für die Herbstferien und deinen Urlaub im Herbst & Was du beachten musst!

Die Gründe, warum man einen Haushüter oder Housesitter zu sich ins Haus holt, sind einleuchtend: Jemand ist vor Ort, um dein Haustier zu versorgen, auf das Haus aufzupassen, dir Bilder von wichtiger Post zu schicken (wenn du das möchtest) und damit du entspannt mit dem Gewissen verreisen kannst, dass zu Hause alles in bester Ordnung ist.

Housesitter sind meist sehr erfahrene Reisende, die das Hüten von „fremden“ Häusern als Teil eines flexiblen Lifestyles in ihr Leben integriert haben, oder auch Rentner, die nun mehr reisen möchten. Doch im Wesentlichen kann jede/r Housesitter werden.

Daher kommt es für dich beim Engagieren eines Housesitters besonders darauf an, genau zu kommunizieren, was du suchst, welche Aufgaben in deinem Haushalt anfallen und wie dein perfekter Housesitter sein sollte. Am besten funktioniert das, wenn dein Inserat alle wichtigen Infos enthält und indem du ein Kennenlerngespräch per Videotelefonat führst.

🍂 Der Herbst stellt hierbei einige besondere Herausforderungen bereit, die du bei der Erstellung deines Gesuchs beachten solltest.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Beim Erwerb einer Dienstleistung, Mitgliedschaft oder eines Produkts über einen Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision, wobei der Preis für dich gleich bleibt. Du erkennst diese Links an dem Asterisk (*) oder an der Kennzeichnung „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen unterstützt du unseren Blog aktiv, so dass wir dir die Informationen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Ein großes Dankeschön dafür ♥️

Sommer kann jeder, Herbst ist anders

Im Sommer ist es leicht, jemanden für seinen Housesit zu gewinnen, da die wärmeren Temperaturen dazu einladen, die Region rund um dein Haus zu erkunden. Im Herbst, wenn das Wetter durchaus durchwachsen sein kann, ist es wichtig, Vorteile hervorzuheben, die sich im Haus befinden. Denn wenn es mal drei Tage durchregnet, möchte der Housesitter seine Entscheidung nicht bereuen müssen, dein Angebot angenommen zu haben.

Hebe daher hervor, wie sich der oder die Housesitterin auch im Haus eine schöne Zeit machen kann. Etwa, wenn du eine große Büchersammlung besitzt, einen Billard-Tisch im Keller hast oder erzähle eine Geschichte davon, wie schön es ist, mit einer Tasse Tee am Kamin in deinem Wohnzimmer zu sitzen.

Gartenarbeit nicht vergessen!

Wenn es Herbst in deinem Garten viel zu tun gibt, das Laub zusammengerecht werden muss oder einige Pflanzen bei Frostgefahr in den Wintergarten gebracht werden müssen, kommuniziere dies bereits in deinem Gesuch oder im Kennenlerngespräch. So gibt es für den Housesitter keine ungeahnten Überraschungen.

Nichts ist ärgerlicher für einen Housesitter, wenn sich vor Ort Aufgaben ergeben, über die vorher niemals gesprochen wurde. Dann fühlt man sich schnell ausgenutzt, was für dich zu einer schlechteren Bewertung führen kann, wenn der Housesit beendet ist.

Dieses Verhalten sollte ein guter Housesitting Gastgeber beachten!

Besondere Herbst-Herausforderungen

Gibt es an deinem Haus etwas, das im Herbst besonderes Augenmerk verlangt? Etwa eine undichte Stelle im Vordach oder ein Abfluss im Außenbereich, der von Blättern befreit werden muss? Dann erwähne auch dies im Inserat.

Für dich als Hausbesitzer mögen solche Dinge „normal“ sein, weil du sie jedes Jahr erledigst, ohne groß darüber nachzudenken. Für einen Housesitter, der mit deinem Haushalt keine Erfahrungen hat, kann dies bereits zu einer Herausforderung werden!

Erkläre daher genau, welche Dinge es im Herbst im Haus zu beachten gilt und auf was der oder die Housesitterin achten muss.

Jeder möchte es warm haben

Auch dem Thema Heizung kommt ab dem Herbst eine besondere Rolle zu. Oftmals sind es die Kleinigkeiten, die im Herbst für einen Housesitter den Ausschlag geben, ob ein Angebot sich lohnt oder ob man davon lieber Abstand nehmen sollte.

Denn wenn es im Oktober nachts schon mal um die 1 °C hat, möchte man es als Housesitter im Haus warm und gemütlich haben.

Wenn dein Haus also ein aufwendiges Heizsystem hat, man regelmäßig den Holzofen anwerfen muss und es auch sonst keine vernünftigen Heiz-Möglichkeiten gibt, ist es für den Housesitter sehr ärgerlich, wenn er dies erst vor Ort erfährt. Besonders, wenn es sich um einen längeren Housesit ab 2 Wochen handelt, solltest du angenehme Vorteile wie eine moderne Fußbodenheizung klar hervorheben.

Es sind auch hier die Details eines Angebots, die für einen erfahrenen Housesitter den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen Angebot und einem Angebot, bei dem man sich gerne bewirbt, ausmachen.

Das Haustier und der Herbst

Wenn bei deinem Haustier im Herbst besondere Dinge zu beachten sind, etwa, dass die Katze nach 19 Uhr nicht mehr rausgehen soll, weil Füchse in der Dämmerung unterwegs sind, dann sollte auch das klar besprochen werden.

Wenn du einen Hund hast und dieser im Herbst bei Waldspaziergängen dazu neigt, im Schlamm zu spielen, erkläre auch, wie du deinen Hund „sauber machst“, bevor er wieder zurück ins Haus darf. Es gibt zwar Möglichkeiten, einen weißen Teppich von Dreck und Schmutz zu befreien, doch wer soll dann für die Kosten aufkommen? Du siehst: Auch hier ist Kommunikation zwischen Haus-/ Tierbesitzer und Housesitter der Schlüssel zu einem gelungenen Housesit – auch im Herbst.

Housesitter für die Herbstferien finden: So klappt’s!

Um einen Housesitter für deinen Herbsturlaub zu finden, kannst du auf vertrauenswürdige Housesitting-Plattformen nach einem passenden Housesitter suchen, oder du schaltest selbst ein Gesuch auf einer dieser Plattformen.

Die aktuell beliebteste und größte Plattform ist TrustedHousesitters. Die Anmeldung ist kostenlos*. Wenn du anschließend ein Inserat schalten möchtest, benötigst du eine Mitgliedschaft.

Die Mitgliedschaft gilt je für ein Jahr und du kannst in dieser Zeit so viele Gesuche inserieren, wie du möchtest.

Die günstigste Mitgliedschaft für Haus- & Haustierbesitzer bei TrustedHousesitters ist die Basismitgliedschaft für Pet Parents mit 139 € pro Jahr.

👉 SPARTIPP: Bei Abschluss deiner Mitgliedschaft über diesen Link* sparst du 25 % auf deine erste Mitgliedschaft und zahlst in der Basic-Variante nur noch 104,25 €*. In der Premium-Mitgliedschaft* sind außerdem Absicherungen geben kurzfristige Absagen des Housesitters inbegriffen. Wir empfehlen, den Mittelweg zu wählen, die Standard-Mitgliedschaft*. Diese bekommst du inklusive unseres 25 % Rabatt für nur 149,25 € pro Jahr*.

Für Pet Parents bieten sich die folgenden drei Optionen für jährliche Mitgliedschaften bei TrustedHousesitters an:

Basic
Pet Parent

139,-€
104,25€
  • günstigste Variante bei TrustedHousesitters
  • weltweiter und unbegrenzter Zugriff auf verifizierte und erfahrene Housesitter

Beliebt

Standard
Pet Parent

199,-€
149,25€

wie Basic, zusätzlich:

  • immer kostenloser Chat & Videocall mit Tierärzten
  • Ansehen, wer dein Inserat gespeichert hat
  • besserer Kundenservice

Premium
Pet Parent

269,-€
201,75€

wie Standard, zusätzlich:

  • 2 weltweit gültige Flughafen-Lounge Zugänge
  • Versicherung gegen kurzfristige Absagen des Housesitters
  • Premium-Abzeichen im Profil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert