Housesitting in Japan: Unsere Erfahrungen & hilfreiche Tipps!
Housesitting in Japan ist eine ganz besondere Erfahrung und wenn du eine Zusage für Housesitting in Japan erhältst, kannst du dich wirklich geehrt fühlen! Denn so eine Chance bekommen nur die wenigsten Menschen.
In diesem Beitrag möchten wir dir unsere Erfahrungen und Tipps mit auf den Weg geben, wenn du dich für einen Housesit in Japan bewerben möchtest.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Beim Erwerb einer Dienstleistung, Mitgliedschaft oder eines Produkts über einen Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision, wobei der Preis für dich gleich bleibt. Du erkennst diese Links an dem Asterisk (*) oder an der Kennzeichnung „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen unterstützt du unseren Blog aktiv, so dass wir dir die Informationen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Ein großes Dankeschön dafür ♥️
So findet man einen Housesit in Japan
Grundsätzlich können wir für Housesitting in Japan Plattformen empfehlen, die Housesitting-Angebote weltweit anbieten, wie etwa TrustedHousesitters, Housecarers, MindMyHouse oder Nomador.
Auf den meisten dieser Plattformen kannst du dir zunächst ein kostenfreies Konto anlegen, um die verfügbaren Housesitting-Angebote anzuschauen. Wenn du dich schließlich auf einen Housesit in Japan bewerben möchtest, benötigst du eine bezahlpflichtige Jahresmitgliedschaft auf der jeweiligen Housesitting-Plattform.
👉🏽 Die meisten verfügbaren Angebote für Housesitting in Japan gibt es unserer Erfahrung nach auf unserer Lieblings-Plattform TrustedHousesitters. Klicke hier, um dir dort ein kostenloses Konto anzulegen und in den aktuellen Angeboten zu stöbern.*
So haben wir unser Housesitting in Japan gefunden
Wir haben das Angebot für 6 Wochen Housesitting in Japan Ende April 2023 über die Housesitting Plattform Housecarers gefunden und nach einem Kennenlerngespräch mit den Housesitting-Gastgebern die Zusage erhalten. Stattgefunden hat unser Housesit in Japan erst im August und September 2023.
Zwischen der Bewerbung auf den Housesit und dem Housesit selbst lagen also etwa 3 bis 4 Monate. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei längerer Housesitting-Dauer auch der Suchzeitraum der Housesitting-Gastgeber weiter nach vorne rückt.
Dieser Pufferzeitraum für Housesitting in Japan ist in den meisten Fällen auch notwendig, denn die Flüge nach Japan werden teurer, je näher das Abflugdatum rückt. Wir raten dir daher, frühzeitig die Flüge über Google Flights oder Skyscanner zu vergleichen:
Anzeige
Wichtig ✈️
Wenn Du nach Angeboten für Housesitting in Japan Ausschau hältst, kümmere dich hierum so früh wie möglich.
Da gewöhnlicherweise die Flugpreise steigen, je näher das Abflugdatum rückt, lohnt es sich sonst nicht mehr extra von Europa nach Japan zu fliegen.
Wenn du bereits in Asien sein solltest, hast du Glück. Denn von anderen Ländern Asiens kannst du so gut wie jederzeit günstig nach Japan fliegen.
Housesitting in Japan: In der Stadt oder auf dem Land?
Aktuell gewinnt Housesitting in Japan immer mehr an Beliebtheit bei japanischen Haus- & Tierbesitzern. Denn auch die Japaner reisen gerne und wissen die Vorteile eines Housesitters immer mehr zu schätzen.
In den verfügbaren Housesitting-Inseraten findest du sowohl Angebote in den großen Städten wie Tokio, Kyoto und Osaka als auch in ländlichen Regionen oder auf Okinawa, dem „Hawaii Japans“.
Wenn du zuvor noch nie in Japan warst, können wir dir empfehlen, den Housesit mit einer Japan-Rundreise zu verbinden. So wirst du, egal ob dein Housesit nun auf dem Land oder in der Stadt stattfindet, die ganze Bandbreite des Landes kennenlernen können.
Warum gibt es im Vergleich so wenige Angebote für Housesitting in Japan?
Vermutlich ist dir aufgefallen, dass es in anderen Ländern als Japan weitaus mehr Angebote für Housesitting gibt, wie etwa in Australien, Neuseeland, Großbritannien, Frankreich oder den USA. Dass es in Japan vergleichsweise wenig Housesitting-Angebote gibt, liegt hauptsächlich daran, dass es Japanern schwerfällt, fremde Leute in ihr Haus einzuladen.
Kulturell ist das eigene Zuhause in Japan ein sehr intimer Ort. Selbst enge Freunde laden sich meist nicht gegenseitig nach Hause ein, sondern treffen sich lieber in Kneipen oder Restaurants. Die eigene Privatsphäre ist den Japanern heilig. Nicht zuletzt deshalb hängen vor den meisten Fenstern blickdichte Gardinen oder es sind sogar Sonnenblenden davor angebracht.
Unser Experten-Tipp 💡
Um automatisch über ein neues Housesitting-Angebot in Japan informiert zu werden, kannst du dir bei TrustedHousesitters einen Suchticker mit deinen gewünschten Einstellungen für Haustiere, Daten und Region programmieren. Sobald ein neuer Housesit online gestellt wird, wirst du direkt darüber benachrichtigt und kannst dich darauf bewerben.
Über einen solchen Suchticker haben wir auch unseren Schottland-Housesit gefunden.
🤔 Lies hier nach, ob sich eine Mitgliedschaft bei TrustedHousesitters lohnt.
Wer bietet in Japan Housesitting an?
Aus den zuvor genannten kulturellen Gründen bieten eher jüngere Japanerinnen und Japaner Housesitting in ihren eigenen vier Wänden an.
Die jüngeren japanischen Generationen wurden zumeist international sozialisiert, etwa durch Reisen oder internationale Universitäten. Manchmal handelt es sich bei den japanischen Housesitting-Gastgebern auch um zugezogene Personen anderer Herkunft, also Expats.
Unser Housesit in Japan wurde beispielsweise von einer US-Amerikanerin und einem gebürtigen Brasilianer ausgeschrieben. Die beiden leben seit über 10 Jahren gemeinsam in Japan und hatten schon mehrfach Housesitter zu Besuch, die auf ihre zwei niedlichen Katzen aufpassten.
Für uns war es eine große Ehre, diesen Housesit durchführen zu dürfen, insbesondere, weil es das erste gemeinsame Haus der beiden war, welches sie erst kurz zuvor im ländlichen Japan gekauft hatten. Durch diesen Housesit haben wir außerdem eine Freundschaft in Japan geschlossen und werden die beiden wieder besuchen.
Tipps fürs Kennenlerngespräch
Jedes Land hat seine eigenen Besonderheiten. Beim Housesitting-Kennenlerngespräch oder Interview, das meist über Videochat stattfindet, gibt es unserer Erfahrung nach ein paar Dinge, die man beachten sollte.
Besonderheiten & Tipps zum Housesitting in Japan
Unsere persönliche Empfehlung ♥️
Wenn Du die Wahl hast, wo sich dein Housesitting in Japan befinden soll, dann suche dir einen Housesit im ländlichen Japan. So wirst du noch mehr von der Kultur und dem Leben vor Ort kennenlernen und entdeckst Regionen, die anderen Reisenden verborgen bleiben!
Welche Plattform für Housesitting in Japan?
Für Housesitting in Japan gibt es (noch) keine eigene Plattform, so dass du am besten auf eine der beliebten internationalen Plattformen für weltweites Housesitting zurückgreifen solltest:
Unsere Top 3 Empfehlungen
für Housesitting Plattformen
Entdecke jetzt die besten Plattformen für weltweit verfügbare Housesitter
& Housesitting-Angebote!
Housecarers
Jetzt sichern:
Mitgliedschaft für nur
50 $ im Jahr!
Trusted Housesitters
HouseSitMatch
Besonders gut für Europa und Großbritannien