|

Housesitting-Checkliste: Die ultimative Vorbereitung für deinen nächsten Housesit (+ PDF für 0 €)

Wenn du deinen ersten Housesit planst oder schon mittendrin bist, weißt du: Housesitting bedeutet mehr als nur kostenlose Unterkunft. Du übernimmst Verantwortung für ein Zuhause, für Tiere, Pflanzen und manchmal für das Vertrauen einer ganzen Familie. Damit alles rund läuft, brauchst du einen klaren Plan. Und genau dafür haben wir unsere ultimative Housesitting-Checkliste für dich erstellt.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, was unbedingt auf deine Liste gehört, worauf viele Housesitter am Anfang nicht achten und wie du dir die Checkliste als praktisches PDF sichern kannst.

Was ist eine Housesitting-Checkliste – und warum brauchst du sie?

Eine Housesitting-Checkliste ist dein roter Faden durch alle Phasen eines Housesits – von der Bewerbung bis zum Abschied. Sie hilft dir, organisiert zu bleiben, Stress zu vermeiden und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Besonders für alle, die noch neu in der Welt des Housesitting sind, ist so eine Checkliste Gold wert!

Denn: Wer vorbereitet ist, bekommt nicht nur häufiger Zusagen, sondern sammelt auch positive Bewertungen und Folgeanfragen. Unsere Checkliste deckt alle wichtigen Punkte ab:

  • Vor dem Housesit: Planung, Bewerbung & Kommunikation
  • Während des Housesits: Haustierpflege, Hausorganisation & Sicherheit
  • Nach dem Housesit: Abschluss, Feedback & Erfahrungsnotizen
  • Sonderfall Übergabe: Worauf du bei An- und Abreise achten solltest

Kurz gesagt: Sie ist dein kompakter Begleiter für jeden deiner Housesits.

Vor dem Housesit – So legst du den Grundstein für Vertrauen

Bevor du dich auf den Weg machst, steht etwas Vorbereitung an. Ein gutes Housesitting-Profil, die richtige Plattform und ein professioneller Umgang mit Gastgebern sind entscheidend.

1. Die richtige Plattform finden
Nicht jede Housesitting-Webseite funktioniert gleich. Wir nutzen am liebsten TrustedHousesitters, weil dort Sicherheit, Bewertungen und weltweite Angebote kombiniert werden.
👉 Hier klicken, um 25 % auf deine Mitgliedschaft zu sparen.*

2. Dein Profil erstellen
Gute Fotos, ehrliche Angaben, Motivation und Zuverlässigkeit: Das ist die Basis für Vertrauen. Zeig, dass du verantwortungsbewusst bist und Erfahrung im Umgang mit Tieren hast.

3. Bewerbung & Kommunikation
Bewirb dich immer individuell: Beziehe dich auf das Inserat, nenne Parallelen (z. B. gleiche Tierart oder ähnliche Umgebung) und bleib authentisch. Im Videocall, den man vor jeder Housesitting-Zusage machen sollte, merkst du schnell, ob die Chemie stimmt.

4. Vorbereitung & Organisation
Notiere alle wichtigen Infos zu Futterplänen, Hausregeln, Notfallkontakten, WLAN oder Pflanzenpflege. So ersparst du dir (und den Hosts) viele Rückfragen.

Housesitting-Übergabe – Der Start entscheidet

Der Moment der Übergabe ist oft der spannendste Teil: Du lernst die Gastgeber persönlich kennen und übernimmst das Zuhause. Unsere Checkliste erinnert dich an die wichtigsten Punkte:

  • Anreise: Kläre genau, wann du erwartet wirst. Besonders, wenn die Gastgeber am selben Tag abreisen.
  • Persönliche Übergabe oder Schlüsseltresor: Besprich, wie du Zugang bekommst und ob ein Treffen möglich ist.
  • Erste Schritte vor Ort:
    1. Rundgang durchs Haus mit Blick auf Tiere, Pflanzen & Sicherheit
    2. Futter- und Tierbedarf prüfen
    3. WLAN, Heizung, Geräte testen
    4. Tiere kurz beobachten (Verhalten, Fressen, Stimmung)
    5. Fotos für deine Dokumentation machen
    6. Gastgeber kurz updaten („Alles gut und angekommen!“)

Eine ruhige, aufmerksame Übergabe legt den Grundstein für Vertrauen und du startest mit gutem Gefühl in deinen Housesit.

Während des Housesits – Verantwortung mit Routine

Sobald du dich eingelebt hast, geht’s um den Alltag: Haustiere, Haus und Pflanzen. Unsere Checkliste hilft dir, den Überblick zu behalten:

  • Haustiere versorgen: Liebe, Futter, Bewegung und natürlich viele Kuscheleinheiten.
  • Pflanzenpflege: Gerade in heißen Regionen ein wichtiger Punkt!
  • Haus & Sicherheit: Fenster, Briefkasten, Müll, Pakete – du bist temporär Haushüter:in.
  • Kommunikation: Schicke regelmäßig Fotos und Updates an die Hosts. Das schafft Vertrauen.
  • Überwachungskameras: Innenkameras müssen angekündigt sein, sonst ansprechen.
  • Notfälle: Tierarzt- und Kontaktlisten griffbereit halten.

Ein Housesit läuft fast immer reibungslos – aber mit guter Vorbereitung reagierst du auch in Ausnahmen souverän.

Nach dem Housesit – So bleibst du positiv in Erinnerung

Der Abschied ist mindestens so wichtig wie der Start. Unsere Checkliste erinnert dich an kleine Gesten, die Großes bewirken:

  • Haus & Tiere prüfen: Letzter Rundgang, alles sauber und ordentlich?
  • Feedback schreiben: Ehrliche Bewertungen helfen beiden Seiten.
  • Bedanken: Eine kurze Nachricht oder handgeschriebene Karte bleibt im Gedächtnis.
  • Nachbereitung: Notiere, was du gelernt hast. Das hilft bei künftigen Housesits.

Viele erfolgreiche Housesitter berichten, dass gerade der respektvolle Umgang am Ende zu neuen Einladungen geführt hat.

Freebie: Deine komplette Housesitting-Checkliste als PDF

Damit du alle Punkte immer griffbereit hast, gibt’s unsere komplette Housesitting-Checkliste für 0 € per E-Mail. Perfekt für unterwegs oder zum Ausdrucken – mit zusätzlichen Tipps, Beispielen und Rabattlink zu TrustedHousesitters*.

👉 Hier kostenlos anfordern:

Du bekommst die ultimative Housesitting-Checkliste direkt als PDF-Datei per Mail und kannst sofort loslegen.

Fazit: Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Housesit

Housesitting kann durch neue Orte, Tierfreundschaften und tolle Begegnungen dein Leben bereichern. Mit der richtigen Checkliste gehst du stressfrei, sicher und organisiert an die Sache heran und siehst alles auf einen Blick.

Unsere Housesitting-Checkliste ist dafür der ideale Begleiter. Du erhältst sie kostenlos und wir haben die Punkte aus der Checkliste in unseren Housesits erprobt. Also: Trag dich ein, lade sie dir herunter und starte bestens vorbereitet in deinen nächsten Housesit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert